Offen für jeden, der etwas über den Bad Nauheimer Tennissport erfahren will oder sich auszutauschen will, selbstverständlich auch Nichtmitglieder.
Es wird kein Eintritt für das Tagesprogramm vor 19.00 erhoben. Einige Personen vom Vorstand und andere Tennisbegeisterte vom TCRW stehen zum Tennis spielen oder zum Gedankenaustausch zur Verfügung.
Der Eintritt zur Sommerfestparty ab 19:00 beträgt 10,- EUR.
TCRW Bad Nauheim trotzt den Wetter-Kapriolen
Ein Sommerfest fast ohne Sonne – für den TCRW Bad Nauheim kein Problem. Trotz der Wetter-Kapriolen herrschte auf der Anlage im Kurpark bis in den späten Abend hinein jede Menge Leben und die Anwesenden hatten viel Spaß bei Sport und Geselligkeit.
Zunächst waren zehn Mixed-Paarungen – darunter auch eine Vater-Tochter-Kombination – zum sportlichen Wettstreit angetreten. Jedes Paar bestritt vier Spiele über jeweils 30 Minu-ten. Mit jeweils vier gewonnenen Matches teilten sich Marcus Wieprecht und Verena Müller-Wieprecht sowie Marion und Manfred Merz den Tagessieg. Seine Gastfreundschaft bewies der Bad Nauheimer Tennisclub, indem er auch einen Tennisspieler aus Seligenstadt in den Kreis der Aktiven aufnahm, der derzeit in Bad Nauheim einen Klinikaufenthalt verbringt.
Der sportliche Höhepunkt des Tages, ein Showmatch mit Trainern von David’s Tennis World, moderiert von Vincent Boers, bot großartigen Sport und gute Unterhaltung. Vor der gut besuchten Tribüne im Kurpark begeisterten Jake Hirst und Uwe Diehl sowie Luke Heron und Kai Stetzer – alle vier mit einer LK zwischen 1,0 und 4,0 – mit spektakulären Ballwechseln. Die Akteure sind auch alle für das Bad Nauheimer Herren-Team in Einsatz, das am kommenden Sonntag um 9 Uhr in Oberursel beim dortigen TC das möglicherweise entscheidende Spiel um den Aufstieg in die Verbandsliga bestreiten wird.
Den Übergang zum gesellschaftlichen Teil stellte der „Sundowner“ auf der Terrasse des Ristorante And & Vin dar, auf der im Anschluss die ebenfalls sehr gut besuchte Sommerfest-party mit DJ NuFlava vom Tanzklub stattfand. Diese wurde gegen Mitternacht von der Polizei beendet, da sich offenbar Anwohner in ihrer Nachtruhe gestört fühlten. Abgesehen vom un-schönen Ende hatten sowohl die Mitglieder als auch viele Gäste in den zehn Stunden zuvor auch ohne Sonne eine gute und sportliche Zeit verlebt.
Gut gefüllt war die Tribüne der Tennis-Anlage im Kurpark beim Showmatch von David’s Tennis World mit vier Spielern des Herren-Teams des TCRW
Hochklassiges Tennis wurde geboten beim Doppel zwischen Jake Hirst und Uwe Diehl sowie Luke Heron (beim Aufschlag) und Kai Stetzer.